Siegfried Kapfer soll Oberbürgermeister werden

8. November 2025

FWG präsentiert ihre Kandidaten - Wahlkampfmotto: Passau im Herzen - Zukunft im Blick

"Passau im Herzen - Zukunft im Blick": Unter diesem Motto ging die Nominierung- bzw. Aufstellungsversammlung der FWG Passau für die Kommunalwahlen am 8. März kommenden Jahres im Gasthaus Bayerischer Löwe über die Bühne.

Nach der Begrüßung durch FWG-Fraktionsvorsitzenden Siegfried Kapfer gedachten die Anwesenden ihres verstorbenen langjährigen FWG-Mitglieds Klaus Schürzinger, der nie sich selbst, sondern immer die Sache in den Vordergrund stellte und mit seinem Engagement, seinem Fachwissen und auch seinem Sinn für Gerechtigkeit das Bild der FWG Passau die letzten Jahrzehnte in großem Maß geprägt hat.

In seinen weiteren Ausführungen blickte Siegfried Kapfer sodann auf die Kommunalwahlen 2020 zurück. Dabei hatte die FWG ihr Stimmen-Ergebnis auf 48.545 Stimmen bzw. 6,08 Prozent steigern und neulich drei Mandate erringen können. Für den 8. März 2026 habe man sich das Ziel 3 plus gesetzt.

Die FWG Passau sieht in ihrer aktuellen Liste "eine gesunde Mischung aus jungen und älteren Kandidatinnen und Kandidaten", wobei acht Kandidaten zwischen 18 und 30 Jahre alt und die Hälfte unter 40 Jahre alt seien. Insgesamt habe die FWG-Liste einen Altersdurchschnitt von 45,7 Jahren und mit 19 Kandidatinnen einen Frauenanteil von 43 Prozent.

Die FWG-Kandidatinnen und Kandidaten würden sich dadurch auszeichnen, dass sie sich für die Stadt Passau und deren Bürgerinnen und Bürger engagieren und mit ihrer Kandidatur die erste und älteste parteifreie Wählervereinigung unterstützen wollen. Zudem sei ein Großteil von sich aus bezüglich der Kandidatur an die FWG-Verantwortlichen herangetreten.

Die in mehreren erweiterten Vorstandssitzungen erarbeitete und gereihte Liste inklusive der Ersatzkandidaten wurde von der Versammlung einstimmig angenommen. FWG-Fraktionsvorsitzender Siegfried Kapfer, der bereits im Vorfeld anklingen hatte lassen, für eine OB-Kandidatur zur Verfügung zu stehen, wurde als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters nominiert.

Die erste Gratulantin Erika Träger überreichte ihm unter dem Beifall der Anwesenden zur Stärkung des Kreislaufes eine Flasche Sekt und als "Nervennahrung" für die kommende stressreiche Zeit eine Tafel Nougatschokolade. 

Die Liste:
1. Siegfried Kapfer
2. Erika Träger
3. Martin Burkert
4. Claudia Schregle
5. Horst Matschiner
6. Christine Linderer
7. Tobias Waldherr
8. Sophia Meth
9. Andreas Brunner
10. Evi John
11. Tobias Kapfer
12. Dr. Eva Lehner
13. Bernhard Stümpfl
14. Sabine Olzinger
15. Manfred Vesper
16. Carolin Stockbauer
17. Ludwig Kapfhammer
18. Laura Eichberger
19. Simon Krottenthaler
20. Elke Gerlach
21. Dr. Maximilian Nothaft
22. Mirjam Schneider
23. Gerhard Koschel
24. Kristina Biersack
25. Caspar Hüsken
26. Dilara Seidenschwarz
27. Oliver Krall
28. Janette Jellitsch
29. Maximilian Mikla
30. Rosa Pilsl
31. Dr. Thomas Ender
32. Elisabeth Söllwagner
33. Niclas von Glasenapp
34. Anne Schregle
35. Felix Roll
36. Jasmin Niederhofer
37. Dr. Dirk Totzek
38. Gertrud Härteltne-Reviczky
39. Vinzenz Hofmann
40. Marcel Handlos
41. Michael Friedrich
42. Hannes Söllwagner
43. Dr. Michael Dressel
44. Thomas Kopfinger

Ersatzkandidaten:
Stefan Biersack
Theresa Kapfer
Bela Kapusta
Raphael Wagensonner
23. August 2025
In einer bewegenden Trauerfeier haben wir am 22. August von unserem langjährigen Mitglied und ehemaligen Stadtrat Klaus Schürzinger, der am 11. August nach schwerer Krankheit verstorben ist, Abschied genommen und ihn auf seinem letzten Weg begleitet. Klaus Schürzinger war über 40 Jahre Mitglied in der FWG; von 1987 bis 1989 FWG-Vorsitzender und bis zu seinem Ableben in der Vorstandschaft engagiert. Dem Passauer Stadtrat gehörte er von 1990 bis 1992 und von 2002 bis 2020 an. Die FWG Passau verliert mit ihm einen Mann, der nie sich selbst, sondern immer die Sache in den Vordergrund stellte und mit seinem Engagement, seinem Fachwissen und auch seinem Sinn für Gerechtigkeit das Bild der FWG Passau die letzten Jahrzehnte in großem Maß mit geprägt hat. Wir werden ihn stets in dankbarer und liebevoller Erinnerung behalten!
10. Dezember 2024
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Passau, die im Gasthof Aschenberger in Grubweg stattfand, gaben Fraktionsvorsitzender Siegfried Kapfer (1. v.li.), Bürgermeisterin Erika Träger und Martin Burkert (3. v.li.) den interessierten Anwesenden einen Überblick über die umfangreichen aktuellen Themen der Stadtpolitik, u.a. auch über die Haushaltsberatungen und die Daten und Zahlen des erst kürzlich verabschiedeten Haushalts 2025. Das Engagement und die Arbeit der FWG-Fraktion, u.a. auch die zuletzt gestellten Anträge, wie ein zusätzliches Beach-Volleyball-Feld auf dem Bschütt-Gelände, die Parksituation auf Oberhaus oder auch diverse Ortstermine mit Bürgerinnen und Bürgern waren dann Teil einer angeregten Unterhaltung und Diskussion.
4. Dezember 2024
14. Juni 2023
Die FWG Passau gratuliert sehr herzlich zu dieser Auszeichnung!
24. Mai 2023
Mit dem „Antrag auf Umwandlung der Ziegelmehl-Laufbahn in eine Kunststoff-Bahn“ vom 6. Juni 2007 hat unser ehemaliger FWG-Stadtrat und mein Vorgänger im Amt des Fraktionsvorsitzenden Alois Feuerer den eigentlichen Startschuss für eine Sanierung der Sportanlage Oberhaus gegeben! Jetzt, 16 Jahre später, nach einer Vielzahl weiterer Anträge und ebenso vieler Verschiebungen und Vertröstungen erfolgte am 17. Mai 2023 der Spatenstich zur Sanierung der Sportanlage Oberhaus. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit dazu beigetragen haben!
24. Januar 2023
Unter dem Motto „Fasching einmal anders“ initiierte der Passauer FWG-Stadtrat und Fraktionsvorsitzende Siegfried Kapfer vor kurzem für Mitglieder und Freunde der FWG Passau sowie für Mitglieder des Bayerischen Beamtenbundes und der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) einen Besuch im Passauer Stadttheater, wo das Dreiflüssetheater Passau nach zweijähriger Corona-Pause mit der Komödie „Komödie im Dunklen“ von Peter Shaffer unter der Regie von Andreas Brunner gastierte. Kurz vor Beginn des Theaterabends trafen sich Stadtrat Siegfried Kapfer (stehend 1. v. re.), Bürgermeisterin Erika Träger (vorne Mitte) und Ralf Schützenberger (stehend 4. v. li.), der verantwortliche Dienststellenleiter für Theater und Redoute, mit den Hauptdarstellern und dem Regisseur hinter dem Vorhang in der Kulisse! (Foto: Wolfgang Korduletsch)
12. Dezember 2022
3. Dezember 2022
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Passau, die vor kurzem in der „Peschl-Terrasse“ über die Bühne ging, konnte FWG-Vorsitzender Stadtrat Siegfried Kapfer (1. v. re.) gleich mehrere Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft auszeichnen. Im Beisein von Bürgermeisterin Erika Träger und Stadtratskollege Martin Burkert (1. v. li.) bedankte er sich bei (v. re.) Günter Schmidt , Reinhold Mast , seinen ehemaligen Stadtratskollegen Alois Feuerer und Klaus Schürzinger , sowie Manfred Vesper für 40jährige Mitgliedschaft in der FWG Passau!