Seiteninterne Navigation
Seiteninhalt
,
Aktuelles
,
Navigationsmenü
,
Klickpfad (Position innerhalb der Gesamtseite)
Freie Wähler Passau
Sie befinden sich hier:
Themen
»
Archiv 2013
»
Hochwasserschlamm
Navigation
Aktiv:
1
Themen
:
1.1
Aktuell
.
1.1.1
Problem Luftschadstoff Stickoxide
.
1.1.2
Luftmessstelle Passau Stelzhamerstraße in Auerbach
.
1.1.3
SR S.Kapfer im Seniorenbeirat
.
1.1.4
Sanierungsmaßnahmen
.
1.1.5
Straßenausbaubeitragssatzung
.
1.1.6
Fasching einmal anders 2018
.
1.1.7
Roller-Parkfläche
.
1.2
Archiv 2017
.
1.2.1
Weihnachtswünsche
.
1.2.2
Haushaltsrede 2017
.
1.2.3
Dialogforum Nordtangente
.
1.2.4
Güterverkehr auf der Ilztalbahn
.
1.2.5
Zweite Innstadtbrücke
.
1.2.6
Probebetrieb Gotteszell-Viechtach, Zwischenbericht
.
1.2.7
Erweiterung Roller-Parkfläche
.
1.2.8
Protest am Gütlbauerweg
.
1.2.9
Falsche Schlüsse aus dem Beteiligungsbericht
.
1.2.10
"Keine Gnade im Außenbereich"
.
1.2.11
Innstadt-Bahn unrealistisch, Glyphosat nutzlos
.
1.2.12
Ilztalbahn: Rückgratfunktion der Schiene
.
1.2.13
80. Geburtstag von Alois Feuerer
.
1.2.14
Hochwasserschutz Gottfried-Schäffer-Straße
.
1.2.15
15 Jahre Ehrenamt und Engagement
.
1.2.16
Treppenabgang zur Donau am MMK-Passau
.
1.2.17
Radlerfrust auf der Neuburger Straße
.
1.2.18
"Aufgespiesst und festgenagelt"
.
1.2.19
Lückenschluss im Radverkehrskonzept
.
1.2.20
Eingriff in das Privateigentum
.
1.2.21
Besuch des Stadttheaters
.
1.2.22
Alternativroute für den Radtunnel
.
1.2.23
Hinweistafel auf Burgus
.
1.3
Archiv 2016
.
1.3.1
Weihnachts- und Neujahrgrüße
.
1.3.2
Haushaltsrede 2016
.
1.3.3
Gebt den Flüssen Raum!
.
1.3.4
Hochwasserschutz Innpromenade
.
1.3.5
Holztransport auf der Ilztalbahn
.
1.3.6
Konzertsaal im Hörsaal
.
1.3.7
Nein zum Radtunnel
.
1.3.8
Wohnbauentwicklung/ Landschaftsplan in Hacklberg
.
1.3.9
FWG: Bau eines Radtunnels
.
1.3.10
Der "Stadttunnel": ein Traum!?
.
1.3.11
Funkturm im Wohngebiet: Ein Dilemma
.
1.3.12
Ablehnung der Nordtangente
.
1.3.13
CSU-Vision Südumfahrung Innstadt
.
1.3.14
Der Georgsbergtunnel bleibt Vision
.
1.3.15
Info-Point
.
1.3.16
Bundesverkehrswegeplan 2030
.
1.3.17
S. Kapfers 60. Geburtstag
.
1.3.18
Ausbau des Neutorgrabens
.
1.3.19
Gemeinsamer Besuch des Stadttheaters
.
1.3.20
Der Innstadtverkehr. Ein Chaos?
.
1.4
Archiv 2015
.
1.4.1
Weihnachtsgrüße
.
1.4.2
Passaus Hochwasser-Resolution
.
1.4.3
Ilztalbahn: Widersprüche
.
1.4.4
MdL Alexander Muthmann bei der FWG Passau
.
1.4.5
Wegesperren beim Motorikpark Ingling
.
1.4.6
SWP auch 2017 nicht atomstromfrei. Ein Armutszeugnis?
.
1.4.7
Neuer Veranstaltungkalender
.
1.4.8
Fasching 15: Die Räuber - Gesetz - Stadtrat
.
1.4.9
Hochwasserschutz Straubing-Vilshofen und Passau
.
1.4.10
A. Burgholzer: Baurecht in Passau
.
1.4.11
Ende rechtswidriger Baugenehmigungen im Bauausschuss
.
1.4.12
Sport-Ehrenbrief für FWG-Stadtrat Siegfried Kapfer
.
1.4.13
Beinahe Rechtsbruch am Hörnerweg
.
1.4.14
Radlerfalle auf der Fahrradstraße
.
1.4.15
Umstrittene Außenbereichssatzung
.
1.4.16
Georgsbergtunnel
.
1.4.17
Wohnbauentwicklung Hacklberg: Skandalöser Akt der Landschaftszerstörung?
.
1.4.18
Antrag LKW-(Nacht)Fahrverbot am Anger / Freyungerstraße
.
1.4.19
SR S. Kapfer trifft MdL H. Aiwanger
.
1.4.20
ÖPNV: Direktverbindung Heining-Kohlbruck
.
1.4.21
SR Siegfried Kapfer: Haushaltsrede 2015
.
1.5
Archiv 2014
.
1.5.1
Öko- statt Atomstrom
.
1.5.2
Wahl 2014: Nominierungsversammlung
.
1.5.3
Promenade statt Bahnbrache in der Innstadt
.
1.5.4
Kulturpolitk nach den Vorstellungen der FWG
.
1.5.5
FWG-Stellungnahmen zu Themen der Stadtpolitik
.
1.5.6
Fasching einmal anders
.
1.5.7
FWG Kandidatinnen und Kandidaten
.
1.5.8
Wahlwerbespot FWG
.
1.5.9
Dank an alle FWG-Unterstützer
.
1.5.10
Streit um Baugenehmigung
.
1.5.11
Innenbereich statt Splittersiedlung
.
1.5.12
Das große Ökostrom-Missverständnis
.
1.5.13
Beginn der neuen Stadtratsperiode
.
1.5.14
Neuordnung der Passau Event
.
1.5.15
Verkehrsproblem Ilzdurchbrüche
.
1.5.16
Ilztalbahn: Probebetrieb abgelehnt!
.
1.5.17
Neubau des Altstadtkindergartens
.
1.5.18
Probebetrieb auf ITB: Fortsetzung
.
1.5.19
Rücksichtnahme statt Kampf
.
1.5.20
Gratulation für Barbara Junker
.
1.5.21
FWG-Stadträte bei der Stadtratsarbeit: Anträge
.
1.5.22
Innstadt-Tunnel
.
1.5.23
Einfädelspur B12 Nord Philipp-Wörlen-Straße
.
1.5.24
Haushaltsrede 2014
.
1.5.25
Weihnachtswünsche
.
Aktiv:
1.6
Archiv 2013
:
1.6.1
Radfahren im Wald
.
1.6.2
EU-Richtlinie gefährdet kommunale Wasserversorgung (nicht mehr?)
.
1.6.3
Neue Mitte samt Stadtgalerie: Ein Fehler?
.
1.6.4
Bürgerentscheid Georgsbergtunnel
.
1.6.5
Nach dem Hochwasser
.
1.6.6
Fotovoltaik und Sichtbeton im Bereich der Stadtbildsatzung
.
1.6.7
Sturmsölden
.
1.6.8
Hochwassergipfel
.
Aktiv:
1.6.9
Hochwasserschlamm
.
1.6.10
Kulturbericht
.
1.6.11
Bürgerantrag: Öko- statt Atomstrom
.
1.6.12
Haushaltsrede 2013
.
1.6.13
Georgsbergtunnel
.
1.6.14
Wir sind das Volk
.
1.6.15
Hochwasserrisiko durch Donauausbau
.
1.7
Archiv 2012
.
1.7.1
Baurecht
.
1.7.2
Jahreshauptversammlung 2012
.
1.7.3
Haushaltsrede 2012
.
1.7.4
Tätigkeitsberichte 2011 der FWG-Stadträte
.
1.7.5
Rücktritt des Gestaltungsbeirats
.
1.7.6
Kohlekraftwerk Brunsbüttel
.
1.7.7
Abholung von Postsendungen
.
1.7.8
Öffentlichkeit der Aufsichtsratssitzungen
.
1.7.9
Fasching einmal anders
.
1.7.10
Transparenz
.
1.7.11
Radverkehr
.
1.7.12
Stellungnahme zum Verkehrsentwicklungsplan
.
1.7.13
Burgschänke
.
1.7.14
Auswirkungen der Öffnung der Ringstraße
.
1.7.15
Wohnmobilstellplatz Racklau, Aufwertung
.
1.7.16
Anfrage zum Thema "Öffentliche Sicherheit"
.
1.7.17
Schiffslände Fritz-Schäffer-Promenade
.
1.7.18
Laudatio für H. Königsbauer
.
1.7.19
Sperrstunde, Radtunnel
.
1.7.20
Sperrzeitverlängerung
.
1.7.21
Pendelbus
.
1.7.22
Sonderpreis für Restaurierung von Wandbildern und Statuen
.
1.7.23
Betretungsrecht der freien Natur
.
1.7.24
Stadtentwicklungskonzept
.
1.7.25
Parkplätze Lindau
.
1.7.26
FWG-Haushaltsrede 2012
.
1.7.27
Lieferzeiten in der Fußgängerzone
.
1.7.28
Licht- und Grünkonzept
.
1.7.29
Restaurierungspreis
.
1.7.30
Neugestaltung der Neuburgerstraße
.
1.8
Archiv 2011
.
1.8.1
Bau in der Römerstraße
.
1.8.2
Von der "Grünen Aue" zum Kerngebiet
.
1.8.3
"GrenzFallSchengen"
.
1.8.4
Streit um Außenbereichsgenehmigungen
.
1.8.5
Windkraftanlagen im Stadtgebiet?
.
1.8.6
Passau Event GmbH: anstehende Probleme
.
1.8.7
Wohnmobilstellplatz. Öffnung der Kindergärten bis 20:00 Uhr
.
1.8.8
9 AKWs für den Stromexport?
.
1.8.9
Wohnmobil-Stellplatz Racklau
.
1.8.10
MdL Alexander Muthmann besucht die FWG
.
1.8.11
Betretungsrecht der freien Natur
.
1.8.12
Fehlanzeige Granitbahn
.
1.8.13
Ausstieg aus der Kernernergie
.
1.8.14
Aktion Zukunftsrat
.
1.8.15
Theaterbesuch
.
1.8.16
Sporthallenbau
.
1.8.17
Naturdenkmal an der Grundstücksgrenze
.
1.8.18
Nein zum Seilbahnbau
.
1.8.19
Pumpspeicherkraftwerk Jochenstein/Riedl
.
1.8.20
Lückenbebauung im Außenbereich
.
1.8.21
Fotowettbewerb "Unorte" II
.
1.8.22
Schiffslände Lindau
.
1.8.23
Gutachten des Zukunftsrats
.
1.9
Archiv 2010
.
1.9.1
Silvesterparty auf der Marienbrücke
.
1.9.2
Haushaltsrede 2010
.
1.9.3
Jahreshauptversammlung 2010
.
1.9.4
Seilbahn
.
1.9.5
Donaubrücke
.
1.9.6
Nibelungenfreunde
.
1.9.7
Fotowettbewerb "Unorte"
.
1.9.8
FWG.Besuch aus Landshut
.
1.9.9
Umwelt und Energie
.
1.9.10
Wirtschaft und Finanzen
.
1.9.11
V2G
.
1.9.12
Donaustadt Passau
.
1.9.13
Filterwirkung von Bäumen
.
1.9.14
Nibelungenlied
.
1.9.15
UNESCO Weltkulturerbe
.
1.9.16
Geschichte der FWG Passau
.
1.9.17
Günter Schmidt 50
.
1.9.18
Fasching einmal anders
.
1.9.19
Sauberes Passau
.
1.9.20
Kultur
.
1.9.21
Granitbahn
.
1.10
Archiv 2009
.
1.10.1
FWG Aschermittwoch
.
1.10.2
Ökologischer Nutzen der Ilztalbahn
.
1.10.3
Nichtöffentlichkeit der Aufsichtsratssitzungen
.
1.10.4
Wiedereinführung der Baumschutzverordnung
.
1.10.5
Innenstadtentwicklung FWG Stellungnahme
.
1.10.6
Radfahren in der neuen Fußgängerzone
.
1.10.7
Arbeitsgruppe Kultur 1
.
1.10.8
Elektromobilität
.
1.10.9
Prozessschutz versus Naturschutz
.
1.10.10
Dr. Pankraz Freiherr von Freiberg vor dem Kulturausschuss
.
1.10.11
Schließen des Maierhofspitals
.
1.10.12
Bergfried
.
1.10.13
Wassertaxi
.
1.10.14
Landtagsbesuch
.
1.10.15
Stabübergabe, Jahreshauptversammlung 2009
.
1.10.16
Streit ums Bauen im Außenbereich
.
1.10.17
Ehrung des A. Feuerer
.
1.10.18
Donauausbau, sachgerechte Argumentation
.
1.11
Archiv 2008
.
1.11.1
OB J. Dupper bei der FWG
.
1.11.2
Event: Sanieren? Liquidieren?
.
1.11.3
Gehölz am Innufer
.
1.11.4
FWG im Spiegel der Presse
.
1.11.5
Rechenschaftsbericht: die ersten 100 Tage
.
1.11.6
SWP: Lagebeurteilung 2008
.
1.11.7
Radfahren in der Fuzo der Neuen Mitte
.
1.11.8
Parkgebührenregelung
.
1.11.9
Beinahe-Amok in der Passau Event
.
1.11.10
Donauausbau (DA)
.
1.11.11
WGP: Situation und Ziele
.
1.11.12
Die Unterfinanzierung der Passau-Event-GmbH
.
1.11.13
1. Sitzung des Event Aufsichtsrats
.
1.11.14
Mitgliederversammlung vom 7.5.08
.
1.11.15
FWG steigert ihre Stimmenzahl gegenüber 2002 um 52,03% und gewinnt ein Stadtratsmandat hinzu
.
1.11.16
Energieproduktivität: Geeigneter Indikator für die Energieeffizienz städtischen Anlagen?
.
1.11.17
Tätigkeits- und Erfolgsbericht der Fraktion der Freien Wählergemeinschaft Passau
.
1.11.18
Der gemütliche Amok-Spaziergang durch die Passauer Vorwahllandschaft
.
1.11.19
Archiv 2009
.
1.12
Archiv 2007
.
1.12.1
Nominierungsversammlung 2007 und Liste der FWG-Kandidatinnen und Kandidaten
.
1.12.2
Alleinstellungsmerkmal der FWG
.
1.12.3
Neue Mitte
.
1.12.4
Neue Mitte, Feinstaub, Stadtbahn
.
1.12.5
Schaldinger befürchten Zunahme der Belastungen durch Hafen- und AB- Straßenausbau
.
1.12.6
Das Thema Thann und ein Schüler-Cafe beherrschten die Diskussion
.
1.12.7
Offener Brief von SR Klaus Schürzinger zum Thema Radweg vs. Bahn
.
1.12.8
Freie Wähler- Recherche: Auf Passaus Sonnenseite kennt Hacklberg kaum Probleme
.
1.12.9
FWG für CO2 neutrale Stromerzeugung
.
1.12.10
Freie Wähler sammeln Ideen für Haidenhof
.
1.12.11
Bau einer "Stadtbahn" / "S-Bahn" in und um Passau
.
1.12.12
FWG im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern von Grubweg
.
1.12.13
Hochwasserschutz und Donauausbau
.
1.12.14
Schwebstaub
.
1.12.15
Bereitstellung der Planungskosten für das Konzert- und Tagungshaus in der Neuen Mitte
.
1.13
Archiv 2006
.
1.13.1
Macht ein Bürgerbegehren gegen das Verkehrskonzept Neue Mitte Sinn?
.
1.13.2
Gestaltung des neuen Ludwigsplatzes
.
1.13.3
Neues Linienkonzepts des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
.
1.13.4
Die Freie Wählergemeinschaft der Stadt Passau tritt bei der Kommunalwahl 2008 mit einer eigenen Liste an.
.
1.13.5
Die Stadt übernimmt die Forderungen des Transparenzbegehrens der ödp in die Satzungen ihrer Gesellschaften
.
1.13.6
FWG setzt sich neue Ziele
.
1.13.7
Tariferhöhung bei den Bussen
.
1.13.8
Event GmbH: Geschäftsführerbestellung
.
1.13.9
Haushalt 2005
.
1.13.10
Fassade des Kapfinger-Turms
.
1.13.11
Gaspreise
.
1.13.12
Verkehrsentwicklungsplan
.
1.14
Archiv 2005
.
1.14.1
ECE
.
1.14.2
Chronik 2005
.
1.14.3
Fusion von GGP und WAP
.
1.14.4
Haushalt 2005
.
1.14.5
Finanzierung des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV)
.
1.14.6
Minimierung der Strahlenbelastung durch Mobilfunk in der Altstadt
.
1.14.7
Chancen und Versäumnisse in der Stadtentwicklung Passaus
.
1.14.8
Bushaltestelle Kirchplatz
.
1.14.9
Entscheidung Oberöder Weg
.
1.14.10
FWG gegen Übernahme des Büchergeldes durch die Stadt
.
1.14.11
Gefahr für den Lehrstuhl der Philosophie an der Universität Passau
.
1.14.12
Die FWG informiert sich über den "Klostergarten".
.
1.14.13
Zankapfel Architektur in der Neuen Mitte
.
2
Über Uns
.
3
Ortsverband
.
3.1
Vorstandschaft
.
3.2
unsere Stadträte
.
4
Links
.
5
Impressum
.
Aktuelles
Seiteninhalt
Hochwasserschlamm
Schwemmlehm_2.doc